• Startseite
  • Lehre
    • Berufsschultermine 2020/21
    • Deine Lehrlingsstelle
    • Jobbörse
    • Lehrberufe
    • Lehrbetriebe
    • Lehre fördern
    • Toolbox Lehrbetriebe
  • Weitere Ausbildungen
    • Lehre mit Matura
    • Duale Akademie
    • Ingenieur-Zertifizierung
    • Meisterprüfung
    • WIFI Salzburg
  • Tipps
    • Bewerbungstipps
    • Schriftliche Bewerbung
    • Bewerbungsgespräch
    • Adressen und Links
  • Startseite
  • Lehre
    • Berufsschultermine 2020/21
    • Deine Lehrlingsstelle
    • Jobbörse
    • Lehrberufe
    • Lehrbetriebe
    • Lehre fördern
    • Toolbox Lehrbetriebe
  • Weitere Ausbildungen
    • Lehre mit Matura
    • Duale Akademie
    • Ingenieur-Zertifizierung
    • Meisterprüfung
    • WIFI Salzburg
  • Tipps
    • Bewerbungstipps
    • Schriftliche Bewerbung
    • Bewerbungsgespräch
    • Adressen und Links

Zahlen, Daten und Fakten zur Lehre

Veröffentlicht von Sabrina Scheipl In der Kategorie Blog Schlagwörter Article, Burschen, Daten, Fakten, Lehrberufe, Lehre, Mädchen, Österreich, Salzburg, Statistik, WKO, WKS, Zahlen

Es gibt viele Dinge, die Menschen nicht oder nur unvollständig über die Lehre wissen. Genau diese Wissenslücken zu füllen, ist eine der Aufgaben der neuen Kampagne „Lehre: Sehr gscheit“. Die Lehre öffnet viele Türen und steckt voller Möglichkeiten, das beweisen vor allem die angeführten Zahlen, Daten und Fakten zur Lehre in Österreich bzw. in Salzburg.

Die TOP 3 der beliebtesten Lehrberufe von Mädchen in Österreich

  1. Einzelhandel (25%)
  2. Bürokauffrau (12%)
  3. Friseurin (10%)

Die TOP 3 der beliebtesten Lehrberufe von Burschen in Österreich:

  1. Metalltechnik (15%)
  2. Elektrotechnik (11%)
  3. Kraftfahrzeugtechnik (9%)
42-57313172

Bei den Burschen sind vor allem Metall- und Elektroberufe gefragt.

Wusstet ihr, dass …

… in Österreich im Jahr 2015 rund 110.000 Lehrlinge ausgebildet wurden. In Salzburg waren es 8.330 Lehrlinge.

… über 30% der österreichischen Führungskräfte einen Lehrabschluss als höchste Ausbildungsform aufweisen. Das bedeutet, dass die Lehre oft auch ein Türöffner für spätere Managementpositionen ist.

… die Lehrberufe einem ständigen Wandel unterworfen sind und laufend an die Entwicklungen und Bedürfnisse in der Wirtschaft angepasst werden. Auch neue Lehrberufe entstehen so immer wieder. Aktuell kann in Österreich zwischen 198 verschiedenen Lehrberufen ausgewählt werden.

… 99% der Lehrlinge die Lehre weiterempfehlen würden und somit bestätigen, dass die Lehre die richtige Entscheidung war.

… Salzburgs Lehrlinge die zufriedensten Arbeitnehmer sind: Sie geben ihrem Arbeitsplatz im Schnitt die Note 1,44 (österreichischer Durchschnitt: 2,06)

… man nie zu alt ist und es nie zu spät ist für eine Lehre: Die ältesten aktuellen Lehrlinge in Österreich haben erst mit über 50 Jahren ihre Ausbildung begonnen.

Keine Kommentare vor 4 Jahren

Folge uns!

Aktivitäten und Neuheiten in der Lehrlingsausbildung, Erfolge und Laufbahnen erfolgreicher Lehrlinge. Folge uns auf Facebook und Instagram!

Kontakt

Hast du Fragen? Dann kontaktiere uns!

+43 662 8888 320
lehrlingsstelle@wks.at

Suche

Wichtige Links

Impressum & Datenschutz
Copyright © 2019 WKS Lehre Sehr Gscheit
Cookies helfen uns, dir eine bestmögliche Websiteperformance zu liefern. Wenn du diese Website weiter nutzt, bist du damit einverstanden.OK Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy
Notwendig
immer aktiv